Zeit wird wertvoller, wenn wir sie mit anderen teilen.

Zeit ist unser kostbarstes Gut. Wenn wir Gutes für andere Tun, wird unsere Zeit noch wertvoller und erfüllter. Die Zeit-Tausch-Börse bringt deshalb Menschen zusammen, die einander helfen – sei es mit Kleidung, Lebensmitteln, Bildung oder Unterstützung im Alltag. Gemeinsam schaffen wir in Taucha ein Netzwerk der Fürsorge, das stärkt und verbindet.

Katrin Büchner (Leiterin ZTB) und Bettina Peghini (Leiterin Kleiderkammer)

Zeit-Tausch-Börse – was ist das?

Die Zeit-Tausch-Börse ist ein Netzwerk von sozial engagierten Menschen in Taucha. Sie wird von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde getragen und von Stadt Taucha sowie der Neuapostolischen und Katholischen Gemeinde unterstützt.

Hier engagieren sich derzeit rund 40 Ehrenamtliche in den verschiedensten Bereichen. Sie unterstützen Menschen, die Hilfe benötigen oder bieten Möglichkeit selbst Hilfe anzubieten.

Wir laden Sie herzlich ein unsere Arbeitsbereiche und Angebote zu entdecken, sei es um Hilfe zu erhalten, andere Menschen kennenzulernen oder um sich selbst ehrenamtlich zu engagieren.

Unsere Arbeitsbereiche

Kleiderkammer

Die Kleiderkammer befindet sich in der Leipziger Straße (ggü. Haltestelle Freiligrathstraße). Sie wird von engagierten Bürgerinnen betrieben.

Hier können Kleidung und Haushaltswaren gespendet und auch abgeholt werden. Außerdem wird zweimal die Woche Obst und Gemüse ausgegeben.

Begegnungscafé

Mo, 15:30–18:00 Uhr
Fr, 13:30-16:00 Uhr 

Offener Café-Treff für alle. Kaffee, Tee und Kekse stehen bereit und begleiten uns beim Spielen, Kreativ-Sein, Singen, Lesen und Theaterspielen…

Handarbeitskreis

Mo, 10:00–12:00 Uhr.

Stricken, Häkeln, Nähen, Klöppeln, Sticken und Filzen – alles in gemütlicher Runde und mit viel Spaß und Freude. Kommen Sie gern vorbei…

Deutsch lernen

Mo+Mi, 17:00–18:00 Uhr
Fr, 10:00–12:00 Uhr

In unseren Deutsch-Kursen können alle Menschen Deutsch lernen – ob, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder einfach, um sich im Alltag besser verständigen zu können. Die Tutoren bereichern den Unterricht durch Exkursionen, Spiele und internationales Kochen.

Fahrradwerkstatt

Apr–Okt 14tägig Sa, 10:00–12:00 Uhr
Kirchstraße 3 (Pfarrhof)

In unserer Fahrrad-Werkstatt finden Sie Hilfe beim Reparieren, Werkzeuge und Ersatzteile sowie - wenn alles nicht mehr hilft -  ein neues (aufbereitetes) Spendenfahrrad.

Lernpatenschaften

Wir vermitteln Lernpatenschaften, d. h. sollten Sie Zeit und Freude daran haben, Schüler und Schülerinnen bei ihrem Unterrichtsstoff zu unterstützen, freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden. Und wenn Ihre Kinder Hilfe benötigen, melden Sie sich gern auch – wir versuchen einen passenden Lernpaten zu finden.

Patenschaften für Geflüchtete

Falls Sie Neuankömmlinge in unserem Land bei Ämtergängen, Arztbesuchen, Alltäglichem wie Einkaufen etc. unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden.

Inklusion

Wir wollen Taucha inklusiver machen, aber nicht über die Menschen hinweg, sondern wie sie es sich wünschen. So gibt es u.a. einen Begegnungsort zum regelmäßigen Treffen, Spielen und Reden. Dieser findet jeden 1. und 3. Freitag im Monat zwischen 16:00 und 18:00 Uhr in der Kirchstraße 1 statt.

Kommende Veranstaltungen

Hier finden Sie unseren Kalender mit den zahlreichen Veranstaltungen der Zeit-Tausch-Börse. Kommen Sie gerne einfach mal vorbei!

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, sind aber noch unsicher, welcher unserer Arbeitsbereiche etwas für Sie ist? Sie benötigen Hilfe in einem bestimmten Bereich oder möchten für jemand anderen Unterstützung organisieren? Scheuen Sie sich nicht mit uns in Verbindung zu treten. Nutzen Sie dazu gern das Kontaktformular. Wir antworten innerhalb kurzer Zeit. Und abbonnieren Sie unseren 14tägigen Newsletter mit allen Infos, Ankündigungen und Berichten aus der Zeit-Tausch-Börse.

Schreiben Sie uns eine Nachricht

8 + 5 =

Nichts mehr verpassen?
Newsletter abbonnieren!

Für unseren Newsletter nutzen wir den Dienst rapidmail. Sie können das Abbonnement jederzeit kündigen.